Liebe Kinder und liebe Eltern!
Wir sind fröhlich unterwegs durch das KiTa-Jahr 2024/2025 und hier auf unserer Homepage informieren wir Sie über unseren KiTa-Betrieb.
Regelmäßig finden Sie hier Informationen und Hinweise zum "KiTa-Alltag" und "KiTa-Jahresverlauf. Wir geben gerne Einblick in das aktuelle Geschehen bei uns in der Eichendorffstraße 11 und freuen uns über unsere Weggemeinschaft.
Herzlich grüßt das KITA-TEAM LOUISE SCHEPPLER
Das KiTa-Büro ist per E-Mail kita.louise-scheppler@gmx.de Montag bis Freitag erreichbar.
Unser Anrufbeantworter ist unter der Nummer 09421/30531 geschaltet und wird täglich regelmäßig abgehört.
Bitte, entschuldigen Sie Ihr Kind, wenn es nciht zur Kita kommt bis spätestens 8:30 Uhr per Mail oder mit einer Nachricht auf dem Anrufbeantwortern.
Wir geben regelmäßig Einblick in unser "KiTa-Leben" und informieren über alle wichtigen Hinweise zum "KiTa-Alltag".
Regelmäßig informieren wir aktuell über:
-
Unsere Kindertagesstättenbetreuung im KiTa-Jahr 2024/2025 (Allgemeine Hinweise, Gruppenöffnungszeiten, KiTa-Team, Mittagessen, KiTa-Bücherei, MFE, Förderverein...)
-
Gemeldete Krankheiten, wichtige Hinweise zum Infektionsschutz und zum Umgang mit Krankheiten
-
Informationen der bayrischen Staatsregierung - KiTa-Betrieb in Bayern.
Wandertag der 3-5Jährigen 2025
Unser KiTa-Sommer 2025!
Terminänderung
Anders als bereits weitergegeben finden die Eltern-Kind-Zeiten in allen Gruppen am Dienstag, den 15. Juli und am Donnerstag, den 17. Juli am Vormittag statt. Ablauf und Anmeldung bleibt unverändert. Ihr Kita-Team wird Sie im Laufe der ersten Juliwoche noch genauer informieren und mit Ihnen Termine vereinbaren. Ich möchte Sie heute schon herzlich dazu einladen und freue mich auf zwei fröhliche Vormittage bei uns in der Kita.
Schulanfängertage 2025
KITA-AUSRÜSTUNG für den Sonnenschutz:
Bitte, vergessen Sie nicht Ihrem Kind eine Kopfbedeckung zum Sonnenschutz für die KiTa mitzugeben.
Diese soll bitte in der KiTa verbleiben.
SONNENSCHUTZ
Viel Trinken, Gartenzeiten in den Morgenstunden, Spielen im Schatten, Tragen von der richtigen Kleidung und der Hautschutz durch Sonnenschutzmittel sind hier wichtige Verhaltensweisen.
Achten Sie täglich auf ausreichenden Sonnenschutz bei Ihrem Kind. Cremen Sie Ihr Kind bereits zu Hause ein. Geben Sie Ihrem Kind ohne vorherige Rücksprache keine Sonnenschutzmittel mit in die KiTa.
Das Kita-Team wird täglich im Begrüßungskreis gemeinsam mit den Kindergartenkindern überlegen, ob sie ausreichend geschützt sind und unsere Krippeneltern bitten wir uns zu informieren, wenn sie das Eincremen einmal nicht geschafft haben.
Bei unseren Ganztagskindern und wenn nötig zum Beispiel nach Bade- und Matschzeiten achten wir darauf, dass der Sonnenschutz erneuert wird. Dafür brauchen Sie Ihrem Kind auch keine Sonnencreme mitgeben. Wir verwenden das Sonnengel und die Sonnencreme „SUNDANCE Kids MED ultra sensitiv, LSF 50+“.
Bitte, geben Sie uns Bescheid, wenn Ihr Kind eine Sonnenunverträglichkeit hat bzw. wenn bei Ihrem Kind auf etwas besonders zu achten ist. Alles Weitere besprechen wir in einem Gespräch in den Bring- und Abholzeiten.
AM 1. JULI begrüßen wir herzlich unseren neuen ERZIEHER HERRN TOMAS DEDEKIND
im Team und unserer Kita-Gemeinschaft
Herr Dedekind wird in den Sommermonaten in allen Kita-Gruppen im Einsatz sein und in seiner Ankommenszeit das Kita-Team in allen Kita-Bereichen unterstützen und sich bei uns einarbeiten. Er wird ab Juli das Mittagessen der Bärengruppe begleiten, die Aktivitäten aller Gruppen unterstützen, Ausflüge und Aktionstage mitgestalten und bei den Abholzeiten ihr Ansprechpartner sein. In den Abholzeiten ist dann auch ein gutes persönliches Kennenlernen mit Ihnen, liebe Eltern, möglich.
Unser KiTa-Gebühren ab September 2025
KITA-Sommerferien
Unsere Sommerferien beginnen in diesem Jahr am Montag, den 11. August und gehen bis zum 09. September. Der erste KiTa-Tag im KiTa-Jahr 25/26 ist für alle KiTa-Kinder Mittwoch, der 10. September 2025.
Für alle KiTa-Kinder, die von der Krippe in den Kindergarten wechseln und für alle neuen KiTa-Kinder beginnt bereits am Mittwoch, dem 03. September die Eingewöhnungszeit.
Im August bieten wir in der Zeit vom 11. bis 14. August eine Ferienbedarfsgruppe an. Benötigen Sie für Ihr Kind diese Ferienbedarfsbetreuung, können Sie noch bis zum 04. Juli per E-Mail an kita.louise-scheppler@gmx.de uns Bescheid geben.
Anschließend bekommen Sie ein Anmeldebogen von uns, welchen Sie bitte bis zum neuen Anmeldeschluss am 07. Juli 2025 beim Kita-Team ausgefüllt abgeben. Spätestens nach Anmeldeschluss erhalten Sie wieder eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Im September können wir im Rahmen der Eingewöhnungszeiten auch vom Donnerstag, den 04. September bis Dienstag, den 09. September eine Bedarfsbetreuung anbieten. Die genauen Zeiten geben wir nach der Organisation der Eingewöhnungstage bekannt und die Anmeldung ist dann möglich in der Zeit vom 14. Juli bis 31. Juli. Gerne können Sie jetzt bereits per E-Mail eine Voranmeldung zusenden.
Hier kommen Sie zu allen weiteren Jahresterminen, Ferien- und Schließtagen !
Die Anträge müssen rechtzeitig vollständig eingereicht werden. Nur so ist eine Förderung ab dem gewünschten KiTA-Monat möglich. Die dazu benötigte Kita-Bestätigung können Sie per E-Mail an kita.louise-scheppler-straubing@elkb.de anfordern. Die Bestätigungen sende wir Ihnen per Mail zu. Auf Wunsch auch im Ausdruck per Post.
Kita-Bestätigungen für den KiTa-Besuch ab September 2024 stellen wir gerne aus.
„Krippengeld - online Antrag und Informationen“
https://www.zbfs.bayern.de/familie/krippengeld/
https://www.krippengeld.bayern.de/onlineantrag/
Die dazu benötige KiTa-Bestätigung können Sie per E-Mail an kita.louise-scheppler-straubing@elkb.de anfordern.
Die Bestätigungen sende wir Ihnen per Mail zu. Auf Wunsch auch im Ausdruck per Post.
Bayrischen Kindertagesstätten im Regelbetrieb
Unsere Kinderbetreuung und Öffnungszeiten im KiTa-Jahr 24/25
Eine Betreuung ist unter den folgenden Voraussetzungen möglich:
- Das Kind ist bei uns angemeldet und ein Betreuungsvertrag wurde geschlossen.
- Das Kind ist gesund und hat keine ansteckende Krankheit.
- Das Kind fühlt sich wohl und hat keine akuten Krankheitssymptome.
Unsere aktuelle reguläre Öffnungszeit ab dem 01.04.24 ist von 7:20 Uhr bis 15:40 Uhr.
Frühdienst ab 7:20 Uhr in unseren Spielbereichen im KiTa-Eingangsbereich und in der Igelgruppe.
Die Gruppenöffnungszeiten sind der aktuellen Buchung angepasst.
Was aktuell für den KiTa-Besuch zu beachten und wichtig ist, hierüber informieren wir unsere Eltern regelmäßig auf der Homepage und in verschiedenen Merkblättern.
Unser Betreuungsangebot 2024/2025 finden Sie im Überblick hier:
Unser Konzeption und Tagesstättenordnung:
Unser KiTa-Gebühren ab September 2024:
Mittagessen: Der aktuelle Speisepläne sind im Foyer vor der KiTa-Tür einzusehen.
KiTa-Bücherei: Jeden Donnerstag in der Freispielzeit von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr
Nähere Hinweise hier:
Musikalische Früherziehung: Zusatzangebot für Kindergartenkinder ab dem zweiten Kindergartenjahr.
Nähere Hinweise hier:
Unser Förderverein Evangeische Kindertagesstätte Louise-Scheppler e.V.
Infoflyer und Beitrittserklärung unseres Fördervereins hier zum Herunterladen
Unsere festen Bring- und Abholzeiten für dieses KiTa-Jahr 2024/2025 ab Mai.
Personalinformationen
KiTa-Team im KiTa-Jahr 2024/2025
Informationen zu offenen Stellen hier..
Stellenanzeigen - Wir Suchen ...
Gemeldete Krankheiten, wichtige Hinweise zum Infektionsschutz und zum Umgang mit Krankheiten:
Gemeldete Infektionen und Krankheiten in unserer Kindertagesstätte - aktuelle Meldungen ab 01.07.
- KEINE
Wichtige Hinweise zum Infektionsschutz und Umgang mit Krankheiten:
Infektionsschutz ist uns weiterhin sehr wichtig. Wir haben unsere Schutz - und Hygienepläne dem KiTA-Betrieb ab 01. März 2023 angepasst.
Das Händewaschen beim Betreten der KiTa, das Lüftkonzept, der achtsame Umgang mit Krankheitssymptomen und die regelmäßige Elterninformation von Ansteckungsgefahren sind dabei unsere wichtigsten Säulen.
Merkblätter zu Kinderkrankheiten und Infektionen:
Anmeldung für das kommende KITA-JAHR 2025/2026
ONLINE-Anmeldung für neue KiTa-Kinder
https://www.buergerservice-portal.de/bayern/straubing/bsp_kita_anmeldun…
Anmeldung und Informationen zu unserer Kindertagesstätte:
KiTa-Gebühren ab September 2025:
KiTA-Betreuungsangebot ab September 2025:
Eingewöhnung:
Anmeldung und Buchungsabfrage 2025:
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR JAHRESPLANUNG - Jahresthema, Termine, Ferien, Schließtage, Projekte und Ziele.
JAHRESTHEMA KITA-JAHR 24/25
„Das macht die Welt so wunderbar!“
Alle geplanten Termine im KiTa-Jahr 2024/2025:Termine im KITA-Sommer 2025:
Weitere geplanten Aktionen und Termine:
Ferien- und Schließzeiten von Oktober 2024 bis Ende Dezember 2025 im Überblick mit allen Anmeldefristen zu Ferien- und Bedarfsgruppen.
ALLE AKTUELLEN TERMINE UND HINWEISE für die kommenden Wochen finden Sie HIER!
- Im Jahresverlauf informieren wir Sie zeitnah falls es zu Veränderungen kommen muss.
- Bitte, beachten Sie alle aktuellen Hinweise zu Ferien- und Schließzeiten.
- Bei Fragen zu dem KiTa-Betrieb und den KiTa-Ferien- und Schließzeiten wenden Sie sich bitte an Frau Kliem.
Informationen aus dem Elternbeirat
Informationen zur ELternbeiratsarbeit in der Evang. Kindertagesstätte Louise Scheppler:
INFORMATIONEN DER BAYRISCHEN STAATSREGIERUNG
Den aktuellsten Eltern Newsletter und weitere Informationen können sie auf folgenden Internetseiten finden: https://www.stmas.bayern.de/kinder.php
https://www.baer.bayern.de/entwicklung-von-0-bis-18/elternbriefe//#
Nähere Informationen zu Stellenausschreibungen hier..